Wir machen Boden gut
Denken wir an Klimawandel, denken wir an Kraftwerke, Fabriken, Autos und Flugzeuge –
weniger an die Landwirtschaft. Doch unser Ernährungssystem vom Acker bis zum Teller ist
für mehr als ein Viertel der weltweiten Treibhausgasemissionen verantwortlich. Ein Problem,
doch die Lösung liegt uns buchstäblich zu Füßen. Denn regenerative Landwirtschaft macht
Böden nicht nur widerstandfähiger und ertragreicher. Sie sorgt auch für eine massive
Speicherung von Kohlenstoff – eine der wirksamsten Maßnahmen für Klimaschutz.
Gemeinsam mit der Gastronomie und ihren Gästen unterstützt Zero Foodprint
Landwirt*innen dabei, Boden gut zu machen. Nur ein paar Cent pro Mahlzeit sind dafür
nötig.

„Mit nur 1% unserer Restaurantrechnung unterstützt Zero Foodprint landwirtschaftliche Betriebe bei der Umstellung auf eine regenerative Landwirtschaft und sorgt so für gesunde Böden, gutes Essen und besseres Klima. Das ist echtes „from Table to Farm“!“
Sarah Wiener, EU-Abgeordnete, Köchin, Autorin, Bio-Landwirtin und Hobby-Imkerin
Gemeinsam gestalten wir die Gastronomie der Zukunft
Greentable e.V. ist die führende Initiative für Nachhaltigkeit in der Gastronomie im deutschsprachigen Raum. Das Netzwerk, in dem sich Restaurants, Cafés, Hotels, Kantinen und Co. mit Erzeugern, Zulieferern und Gästen zusammenschließen, bietet eine einzigartige Plattform für Information und Austausch. 2015 wurde es mit der Idee gegründet, mehr Aufmerksamkeit für das Thema Nachhaltigkeit in der Gastronomie zu schaffen und die Wertschätzung von Lebensmitteln, regionaler und saisonaler Küche, Klimaschutz sowie sozialem Engagement zu fördern. Greentable unterstützt seine Mitglieder in der Entwicklung und Außendarstellung ihres nachhaltigen Profils und wurde bereits mehrfach vom Deutschen Nachhaltigkeitsrat ausgezeichnet.
Warum tun wir das? Weil wir fest davon überzeugt sind, dass die Zukunft der Gastronomie in der Nachhaltigkeit liegt – ökologisch, ökonomisch und sozial. Grüner schmeckt besser, bringt Gästen mehr Genuss und trägt zum Erfolg des Unternehmens bei.

