Die Menschen hinter den Weinen.

Bordeaux-Weine werden von sehr unterschiedlichen Weinschaffenden hergestellt. Männer und Frauen, Jung und Alt, Château-Besitzer*innen, Hipster, Erb*innen, Quereinsteiger*innen … Es gibt 5.300 handwerkliche Winzer*innen (meist Familienbetriebe), davon 2.600 Genossenschaftsmitglieder*innen, mit einer durchschnittlichen Rebfläche von rund 20 Hektar, mehr als ein Viertel hat weniger als 5 Hektar. Gerade die neue, nicht unbedingt junge Generation interpretiert die Tradition oft neu und präsentiert überraschende Weine. Erschwingliche Weine, die jung getrunken werden können, fruchtig und von überzeugender Leichtigkeit.
Der passende Bordeaux für jeden Genussmoment
Das Aushängeschild des Bordeaux sind seine Rotweine. Sie können vieles sein: frisch, fruchtig, erschwinglich für jeden Tag, zeitlos, ausgewogen, die die wahre Tradition der Bordeaux-Weine und ihre ständige Erneuerung widerspiegeln. Oder außergewöhnliche Rotweine, die mit der Tradition brechen bis hin zu herausragenden Ikonen, die die Tradition der klassifizierten Bordeaux-Weine fortsetzen. Daneben gibt es perlenden Crémant de Bordeaux, trockene und edelsüße Weißweine sowie elegante Rosés. In Bordeaux wird jede*r fündig, für den eigenen Geschmack, den eigenen Geldbeutel und für den richtigen Genussmoment.

Bordeaux: Aus Überzeugung nachhaltig.

Bereits 75 % der Rebflächen in Bordeaux sind biologisch, biodynamisch oder mit einem Nachhaltigkeitssiegel umweltzertifiziert. Die ökologische Umstellung in Bordeaux ist in vollem Gange – bis 2030 sollen es 100 % sein. Dank umfassender weinbaulicher Innovationen, Artenschutz und Förderung der Biodiversität, Agroforstprogrammen, Anpassung des Rebmaterials und Zulassung neuer Rebsorten, Maßnahmen zur Bewältigung der Herausforderungen des Klimawandels und zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks sowie einer Kampagne zur sozialen Verantwortung der Unternehmen, ist Bordeaux für die Zukunft gerüstet.
Die populäre Weinstadt an der französischen Atlantikküste für sich entdecken!
Bordeaux ist dynamisch und doch entspannt, mondän und urban. Die Stadt Bordeaux hat sich in den letzten Jahren immer mehr zu einem Publikumsmagneten entwickelt und die Region ist das führende Weintourismusziel Frankreichs. Hier kann man sich von der beeindruckenden Architektur, dem spannenden Kulturangebot und der Lebensart von Bordeaux inspirieren lassen. Die Bordeaux-Weine lassen sich in den kleinen Restaurants der Altstadt, in trendigen Weinbars und quirligen Bistros oder direkt auf den Weingütern genießen.
