12. Juli 2023

Charoluxe – Qualität fängt auf der Weide an

Charoluxe-Rindfleisch kommt von französischen Bauernhöfen, auf denen die Charolais-Jungbullen naturnah aufwachsen dürfen.

Die Rasse Charolais ist eine der besten Fleischrassen der Welt. Und weil gutes Fleisch von der Weide kommt, haben sich die Charoluxe-Züchter*innen der naturnahen, tierfreundlichen Aufzucht verpflichtet. Und das im kleinen Kreis: Im Schnitt halten sie nur 56 Mutterkühe. So können sie sich besonders um jedes einzelne Tier kümmern. Auch geschmacklich zahlt sich diese Haltung aus: Das Fleisch ist besonders aromatisch und saftig mit geringer Fettbildung und feiner Marmorierung.

Qualitätsrasse Charolais

Charoluxe

Charoluxe-Rindfleisch stammt ausschließlich von Charolais-Jungbullen und deren Kreuzungen. Das bedeutet: Mindestens ein Elternteil gehört dieser Rinderrasse an. Alle Tiere werden in Frankreich, geboren, aufgezogen und geschlachtet. 

Gourmets auf der ganzen Welt schätzen das Charolais-Rind für seine herausragende Fleischqualität. Kein Wunder, denn die Charolais-Rinder werden speziell für die Fleischproduktion gezüchtet und überzeugen durch eine geringe Fettbildung und eine feine Marmorierung im Fleisch. So wird die gute Verteilung des Fettgewebes genannt, die das Fleisch besonders aromatisch macht. 

Lange und artgerechte Aufzucht in der Natur

Die Besonderheit bei Charoluxe ist die artgerechte Aufzucht auf der Weide und die lange Kalb-Mutterkuh-Haltung. Die ersten neun Monate ihres Lebens verbringen die Charolais-Jungbullen – sofern es das Wetter zulässt – draußen und grasen mit ihren Müttern auf den französischen Wiesen. Das steigert nicht nur das Wohlbefinden der Tiere, sondern auch die Fleischqualität: Durch die viele Bewegung lagert sich das Fett der Tiere gleichmäßig in ihren Muskelsträngen ab. So entsteht die typische Marmorierung.

Auch die Fütterung trägt zur Fleischqualität bei: Neben saftigem Weidegras erhalten die Tiere ausschließlich Pflanzenfutter – reich an Vitaminen und Mineralstoffen und überwiegend auf dem eigenen Hof produziert. 

Garantierte Herkunft und Sicherheit

Alle Charoluxe-Qualitätsgarantien, von der Weideaufzucht bis zum Verkauf an der Theke, sind in einem strengen Lastenheft festgehalten. Herkunft, Zuchtbedingungen, Hygiene, Etikettierung…: Staatliche und unabhängige Institute in Deutschland und Frankreich kontrollieren strengstens jede Etappe und prüfen, dass alle Charoluxe-Vorgaben erfüllt werden. Noch mehr Sicherheit und Transparenz garantiert die Rückverfolgbarkeit. Jedes einzelne Fleischstück lässt sich lückenlos von der Ladentheke bis zum Bauernhof zurückverfolgen. Dafür sorgt das ausgefeilte und jahrzehntelang erprobte System mit einem individuellem „Rinderpass“.

Hast du noch mehr Wissenshunger bekommen?
Alles Details zur artgerechten Aufzucht und den anderen Charoluxe-Qualitätsgarantien, leckere Rezepte und Zubereitungstipps findest du unter www.charoluxe.de. Dort verraten wir dir auch, bei welchen Handelsketten du Charoluxe-Fleisch kaufen kannst.