Analogen Genuss mit digitalen Tools aufwerten
Das Restaurant mit einer eigenen Website ausstatten – ist das in Zeiten, in denen Social Media übermächtig präsent scheint eigentlich wirklich so wichtig? Ist es, wie der Website- und E-Commerce Komplettanbieter Squarespace kürzlich in einer Umfrage in Deutschland herausgefunden hat. 68 Prozent der Befragten sagten, dass ein Restaurant oder Geschäft mit einer eigenen Website vertrauenswürdiger erscheint als eines, das nur über eine Social Media Präsenz verfügt. Und selbst bei einem Restaurant in der direkten Nachbarschaft sagen deutlich mehr als die Hälfte der befragten Deutschen, dass sie das Restaurant eher besuchen würden, wenn es eine gut gestaltete Website hat.

Zum Glück ist es mit Website- und E-Commerce Baukästen wie Squarespace heute unkompliziert, eine Restaurant-Website in kürzester Zeit selbst online zu stellen; nicht einmal Programmierkenntnisse benötigt man hierfür. Von der Domain-Reservierung über die Logogestaltung bis zum Einpflegen der Inhalte werden Nutzer:innen durch den Prozess geführt und können alle Design-Templates flexibel anpassen.
Was den meisten aber nicht klar ist: Eine Restaurant-Website kann noch sehr viel mehr sein als bloß ein gut gestaltetes Schaufenster im Netz. Spätestens seit der ersten Corona-Welle haben viele Restaurants, Cafés oder Delis ihren Betrieb um digitale Dienstleistungen erweitert: Neben Online-Reservierungen, wie zum Beispiel mit dem zu Squarespace gehörenden Tock, kann das auch ein Click & Collect- oder Lieferservice sein. Und noch mehr ist denkbar: Neben organisatorischen Vereinfachungen lässt sich zum Beispiel eine Online-Shop mit Signature-Produkten für den Genuss Zuhause einfach integrieren und kann noch einmal zusätzlich Umsatz generieren.
Ist die eigene Restaurant Website einmal online, geht es an die Vermarktung. Neben integrierten Newsletter- und SEO-Optionen bietet Squarespace eine nahtlose Verknüpfung der eigenen Social Media Präsenz. Mittels Unfold können Gastronom:innen unkompliziert Social Media-Posts im Stil ihrer Website erstellen und teilen.

Sterne-Küche meets Digitalisierung
Manche Gastronom:innen gehen sogar noch einen Schritt weiter und erstellen regelmäßige Inhalte: Das mit zwei Michelin Sternen ausgezeichnete Hamburger Restaurant 100/200 Kitchen unter der Küchenleitung von Thomas Imbusch begeistert mit einer ganzheitlichen, intensiven, saisonalen und nachhaltigen Küche Besucher:innen aus der ganzen Welt. Auf der Squarespace-Restaurantwebsite, können nicht nur Reservierungen vorgenommen werden, Interessierte können sich auch in innovativen Formaten, wie dem eigenen Podcast, über die Philosophie des Hamburger Spitzenrestaurants informieren.
„Unsere Website ist das logische Gegenstück zu unserem analogen Erlebnis. Bei uns passiert jeden Tag unglaublich viel, das teilen wir online und der ein oder andere Gast genießt dadurch den Abend bei uns dann noch bewusster„
sagt Geschäftsleiterin Sophie Lehmann auf die Frage, welche Rolle die eigene Website spielt.
Klar ist: Die Möglichkeiten, wie Gastronom:innen das Digitale kreativ in ihr eigentlich sehr analoges Geschäftsmodell einbeziehen, sind dank intuitiver Komplettanbieter für Websites, Hosting, E-Commerce, Social Media und Marketing wie Squarespace vielfältig und sie bieten tolle Möglichkeiten, neue Besucher:innen anzusprechen und sich krisenfester aufzustellen.

Eine Auswahl an Website-Templates optimiert für Restaurants gibt es hier.
Gastronom:innen, die sich für ihre (neue) Website doch noch die Hilfe eines Experten holen wollen, finden hier ein ganz besonderes Angebot: Speziell zur Berlin Food Week hat Squarespace mit dezidierten Design-Experten ein Webdesign-Paket zum Fixpreis für Gastronom:innen kreiert.
Über Squarespace
Squarespace ist ein Website- und E-Commerce-Komplettanbieter, der Millionen von Unternehmer:innen und Kreativen bei der Verwirklichung ihrer Ideen unterstützt. Mit Hilfe von Squarespace können Gastronom:innen ihr Restaurant, Café oder Deli in kürzester Zeit online stellen: Sie können eine Domain reservieren, eine Website auf Basis von designstarken Templates selbst kreieren, die Online-Vermarktung starten und einen eigenen Online-Shop aufsetzen – alles ohne Programmierkenntnisse. Mit dem Squarespace-Reservierungstool Tock und der Social Media App Unfold bietet die Plattform alle Werkzeuge für den Online-Auftritt samt Vermarktung aus einer Hand.