
Viva Mexico
Nix-was? Vielleicht hast du schon mal vom Prozess der Nixtamalisierung gehört? Dabei handelt es sich um eine spezielle Art der Vorbehandlung von Getreide, wodurch die Eigenschaften der Körner verändert werden. Erfunden haben diese Technik die Azteken – vor 3.500 Jahren. Nachmachen können sie nun alle Teilnehmenden des Workshops. Denn sie ist die Grundlage für die Zubereitung des Tortilla-Teiges.
Preis: 20,00€ zzgl. Ticketgebühren
Im Ticketpreis enthalten ist eine aktuelle Ausgabe unseres Medienpartners Esspress.
Mais Mais Baby
Francisco hat im Workshop erklärt, wie man Tortillas Zuhause macht, was mexikanischen Mais von anderen Maissorten unterscheidet und warum er sich so gut für die Zubereitung von Tortillas eignet. Gemeinsam wurde der Mais gemahlen und zu Teig verarbeitet. Aus dem wurden dann die Tortillas geformt und gegessen. Und natürlich haben auch alle zusammen gegessen – Tacos mit verschiedenen Proteinen und hausgemachten Salsas.
Über das LaOla
Im La Ola werden kreative Gerichte serviert, deren Wurzeln in der Heimat der Macher*innen liegen. Bei der Herkunft der Zutaten achtet das Team auf sozial verantwortliche Lieferanten – und schafft so ein Erlebnis wie in einem Palapa an der mexikanischen Pazifikküste. Francisco Hernandez kam als Sohn mexikanischer Eltern in Toronto zur Welt, die Highschool absolvierte er in Mexiko-Stadt, die Ausbildung zum Koch machte er in dem von David Chang gegründeten Momofuku. In Berlin hat er bereits im Nobelhart & Schmutzig und im Fish Klub gekocht.