
Französisch kochen mit nachhaltigem Ansatz
In diesem Workshop lernst du, wie du für die Fischsuppe den vollen Geschmack aus den weniger edlen Teilen wie Gräten, Köpfen und Schwänzen herausholst. Das Fish Klub Team erklärt dir nebenbei, was es mit der Fischsuppen-Kultur und ihren Croûtons und Rouille auf sich hat und warum sie die Menschen bis heute begeistert.
Dazu gibt es Tipps, wie man Lebensmittelverschwendung bei Schalentieren reduziert und eine Mayonnaise aus Garnelenköpfen voller Umami zaubert.
Aber vor allem werden alle gemeinsam einen schönen Moment der menschlichen Wärme genießen und zu den Wurzeln der französischen Esskultur zurückgehen.
Preis: 20,00€ zzgl. Ticketgebühren
Im Ticketpreis enthalten ist eine aktuelle Ausgabe unseres Medienpartners Esspress.
Die Wurzeln der Fischsuppe
Die Fischsuppe lässt sich bis in die frühe Antike zurückverfolgen, insbesondere die Bouillabaisse der Fischer und Seeleute auf dem Fischmarkt im Alten Hafen von Marseille. Die beiden traditionellen Rezepte der Cotriade (aus Morbihan, Bretagne) und der Bouillabaisse (aus Marseille, Süd Frankreich) entstanden in den Häfen, als die Fischer die Fische aussortierten, die sich nicht zum Verkauf eigneten und stattdessen für die eigene Familie verwendet wurden.
Was genau wurde im Workshop gekocht?
Französische Fischsuppe mit Croûtons und Rouille
(weitere Details folgen)
Tasting
Zum Probieren gibt es Mayonnaise vom Garnelenkopf
Über die Akteur*innen
Fish Klub in Markthalle Neun bietet hochwertigen Fisch und Schalentiere sowie eine wechselnde Auswahl an Fischbrötchen an. In der Fish Klub Fischbar Wilma werden jede Woche je nach Fang verschiedene Menüs angeboten. Die DNA von Fish Klub basiert auf drei Säulen: Nachhaltigkeit, Frische und Rückverfolgbarkeit unserer Produkte, die aus nachhaltiger Kleinfischerei und Familienbetrieben in der Bretagne und der Vendée stammen. Wir sind davon überzeugt, dass alles, was gefangen wird, verwendet werden sollte und dass alles, was nicht weggeworfen werden kann, nicht weggeworfen werden sollte.
Durch den Workshop führt Euch John Jones.