
Wie früher – nur besser
Gemeinsam mit Rico Birndt lernen die Teilnehmenden, wie man sein Gericht Forelle Müllerin`22 zubereitet. Die Forelle (Bach- oder Regenbogen, je nachdem, was es dann gibt) wird mit einem Butterfly-Schnitt zubereitet und so komplett entgrätet. Dazu gibt es neue Kartoffeln und eine frisch hergestellte Sauce Hollandaise, verfeinert mit Estragon-Öl und Fenchelblütenpulver. Zum gemeinsamen Essen gibt es selbstverständlich ein schönes Glas Wein oder eine alkoholfreie Alternative.
Preis: 40,00€ zzgl. Ticketgebühren
Inkl. Gericht, Wasser, Getränkebegleitung ( 1 Glas Wein oder eine alkoholfreie Alternative)
Bestes von hier
Die Philosophie des Mural Farmhouse ist es, Spitzengastronomie zu machen mit dem, was die Natur direkt vor der Haustür zu bieten hat. Wie in einer traditionellen landwirtschaftlichen Küche wird verarbeitet, was die Natur im wahrsten Sinne des Wortes vor der Haustür liefert: Gemüse, Obst und Kräuter stammen, wo immer möglich, aus dem Mural Farmhouse-Dachgarten mit rund 200 Quadratmetern reiner Anbaufläche, und darüber hinaus nur von lokalen Münchner Erzeuger*innen.
Über Rico Birndt
Ökologische Landwirtschaft ist für die Einkaufsquellen von Chefkoch Rico Birndt keine Besonderheit, sondern eine Voraussetzung. Das bedeutet zum Beispiel auch: Keine Zitronen, wenn diese nicht in München angebaut werden. „Das ist allerdings kein Problem. Meine Küche ist wie eine Art Labor, dort kommen alle Techniken dieser Welt zum Einsatz, die mit regionalen Produkten vereinbar sind, wie zum Beispiel Fermentieren, Einlegen und Trocknen“, so Rico Birndt, der Zierquitte statt Zitrone einsetzt. Birndt, der nach Stationen unter anderem als Sous Chef im Restaurant Kadeau, Bornholm/Dänemark und in gleicher Position im Pasture, Auckland/Neuseeland (beide mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnet) für das Mural Farmhouse nach Bayern zurückgekommen ist.
Über das Mural Farmhouse
Vom Beet in die Küche und auf den Tisch in nur wenigen Meter – das ist „Farm to table“ in Reinkultur. Im Mural Farmhouse, dem jüngsten Mitglied der Mural-Gastronomiefamilie von Moritz Meyn & Wolfgang Hingerl, wird diese Philosophie konsequent gekocht, serviert und gelebt – aber nicht nur in einem Restaurant, sondern in À la carte, Fine Dine,
Café, Bar und Rooftop Terrace zusammen, unter (und auf) dem Dach des WunderLocke Hotels in München-Obersendling.