
„Let’s talk Milch!” – der Podcast
Finden kannst du alles rund um das Projekt und die Initiative Milch online, z.B. den Podcast “Let’s talk Milch” mit der aktuellen Folge “Let’s do Zukunft – Nachhaltigkeit in der Praxis”, auf der Web- und Projektseite oder auf den Social Media-Kanälen – und am 13. und 14. Oktober 2023 live im House of Food im BIKINI BERLIN.
Regional, pflanzenbetont und nährstoffreich: Wer Wert auf eine nachhaltige Ernährung legt, trifft auf diese Empfehlungen. Dabei ist eine pflanzenbetonte, flexitarische Ernährung mit Milch und Milchprodukten einer von vielen denkbaren Ansätzen, wie bspw. der mediterranen Küche oder der Nordic Diet, in der pflanzliche und tierische Lebensmittel einander optimal ergänzen. Für Inspiration, Antworten auf eure drängenden Fragen und offenen Austausch steht die Initiative Milch bereit.
Wie integrieren wir eine klimafreundliche Genuss-Kultur in unseren Alltag, wie passen Milchwirtschaft und Nachhaltigkeit zusammen, was treibt junge Landwirt:innen an, schon heute an einer nachhaltigen Zukunft zu arbeiten – die Themen der Initiative Milch sind breit gefächert. Dabei schaut die Initiative Milch über den Tellerrand hinaus und ist dialogorientiert.
Den Rest des Jahres triffst du die Initiative Milch hier:
www.initiative-milch.de
@initiativemilch bei Instagram und TikTok