Egal ob man auf der Suche nach einem leichten, leckeren Snack ist oder seinen Speiseplan mit gesunden Zutaten bereichern möchte, Frankreichs Obst- und Gemüseauswahl hat für jeden etwas zu bieten. Denn in Frankreichs Obst- und Gemüsegärten wachsen die vielfältigsten Sorten, die auf kurzen Wegen auch nach Deutschland gelangen.
Seit 1976 sind die französischen Obst- und Gemüseerzeuger*innen im Verband INTERFEL zusammengeschlossen. Er vertritt die gesamte französische Frischobst- und Frischgemüsebranche – von der Produktion bis zum Vertrieb. Zu seinen Aufgaben gehört es, den branchenübergreifenden Dialog zu organisieren, den Verzehr von frischem Obst und Gemüse zu fördern und über die Vorteile einer abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung zu informieren.

Frisches Obst und Gemüse aus Frankreich
Frankreich ist ein landwirtschaftlich geprägtes Land. Weitläufige Obst- und Gemüsegärten schmücken die französischen Landschaften und bringen eine beeindruckende Obst- und Gemüseproduktion hervor. Mit einer durchschnittlichen Produktionsmenge von mehr als 3 Millionen Tonnen Frischobst, darunter Äpfel, Melonen, Aprikosen, Birnen und Kiwi, gehört Frankreich zu den Top-Produzenten und steht europaweit an vierter Stelle. 825.000 Tonnen Frischobst werden exportiert: 82 Prozent des exportierten Obstes gehen in EU-Länder, 18 Prozent in Drittländer.
Bei Frischgemüse, zu dem Tomaten, Karotten, Zwiebeln, Salat und Blumenkohl gehören, liegt Frankreich mit einer durchschnittlichen Produktionsmenge von über 4 Millionen Tonnen auf Platz fünf in Europa. Der Löwenanteil der über 1 Million exportierten Frischgemüse geht in EU-Länder (98 %), 2 Prozent in Drittländer.
Sicher, authentisch und nachhaltig
Die französischen Obst- und Gemüseerzeuger*innen setzen alles daran, sicherzustellen, dass ihre Produkte authentisch, von höchster Qualität und sicher für den Verzehr sind. INTERFEL unterstützt das Engagement der französischen Erzeuger*innen für nachhaltige Entwicklung und umweltfreundliche Praktiken. Die Landwirt*innen verpflichten sich zu ökologisch verantwortungsvollen Produktionsprozessen, um gesundes, schmackhaftes und hochwertiges Obst und Gemüse zu erzeugen und zugleich die Biodiversität in den Obst- und Gemüsegärten sowie auf den Feldern zu bewahren. Auch die Bereiche Abfallmanagement, Biokontrolle und Bestäubung sind vom Nachhaltigkeitsbestreben geprägt.


Gesunde Obst- und Gemüsesnacks im HOUSE OF FOOD
Im HOUSE OF FOOD lässt sich ein kleiner Einblick in das große Obst- und Gemüseangebot Frankreichs gewinnen. Am Taste-France-Gemeinschaftstand erwartet die Besucher*innen köstlich-gesundes Fingerfood mit Obst und Gemüse made in France.
Mit dabei ist die Mini-Kiwi Nergi®. Sie ist so klein wir eine Kirschtomate. Der perfekte kleine Snack für zwischendurch! Denn sie ist zu 100 % natürlich, macht keine Flecken und enthält eine Fülle an Vitaminen. Aber auch in Rezepten ist sie ein Hingucker!
Französischer Blumenkohl aus der Bretagne, der Normandie oder dem Norden Frankreichs ist ein köstlicher Allrounder in der Herbst-Winterküche.
Ebenfalls mit dabei im HOUSE OF FOOD sind die französischen Honeycrunch®- und Zingy®-Äpfel. Beide sind mit dem französischen Umweltlabel „Vergers Ecoresponsables“ (auf Deutsch: umweltfreundliche Obstplantagen) zertifiziert. Es ist ein so simpler Genuss, einfach in sie hineinzubeißen. Aber jetzt beginnt auch die Apfelkuchen- und Bratapfelzeit. Besucher*innen können sich überraschen lassen, welche Apfel-Snacks im HOUSE OF FOOD serviert werden!
Hier erfahrt ihr mehr über Obst und Gemüse aus Frankreich: