




Das Food-Festival für einen neuen Mainstream
Wir bieten den Macher*innen der Food- und Gastro-Szene eine Bühne. Bei uns wird Genuss zelebriert und in den Mittelpunkt gestellt. Wir erzählen die faszinierenden Geschichten hinter den Produkten und inspirieren zum Nachdenken. Ursprung, Qualität und Nachhaltigkeit sind unsere Grundpfeiler, Genuss und Lebensfreude unsere wichtigsten Zutaten. Wir sind Vorreiter und Wegbegleiter zu einem neuen Food-Mainstream. Wir sind mehr als ein Food-Festival – wir sind die Berlin Food Week.

Vorarlberg fermentiert – Naturküche neu gedacht
In der Genusswerkstatt Studio 32 dreht sich alles um Fermentation und alpine Naturküche. Jamie Unshelm (Rote Wand) und Nikodemus Berger (Bonvivant) laden zu einem Workshop-Dinner mit DIY-Faktor. Von Sauerteigstulle mit Pickles bis zum 3-Gänge-Menü zeigen sie, wie man Natur haltbar – und hochgenussvoll – macht.
Mehr Informationen & Reservierung
2-Sterne-Koch Philip Rachinger bei The Duc Ngo im Manon Brasserie Nouvelle
Oberösterreich auf Knödelreise – Wenn oberösterreichische Küche auf Berliner Brasserie-Flair trifft, entsteht ein Menü zwischen Wirtshaus und Weltküche – tief verwurzelt, raffiniert und überraschend.
Infos und Reservierung hier
Der charmanteste Burger des Jahres
Am Freitag und Samstag (10. und 11.10.) verwandelt sich das Hot Finch im Bikini anlässlich des House of Food in eine Burger-Bühne der besonderen Art. Figlmüller Wien, eine Institution für Wiener Schnitzel, präsentiert mit ihrem Streetfood-Ableger „Brioche und Brösel“ eine moderne Interpretation der Klassiker: Kalbsschnitzel im knusprigen Brioche-Bun, kombiniert mit fermentierter Zitrone, Zwiebelmarmelade und Petersilmayonnaise sowie Tafelspitz-Burger im Brioche-Bun mit Schnittlauchsauce, Apfelkren, Karotte und Kartoffelstroh. Das Ergebnis: Burger zwischen Tradition und Zeitgeist.
Schnitzelburger aus Wien – das Highlight im House of Food