(c) Ulf Büschleb

Das Festival 2025

6. bis 12. Oktober 2025

Wenn Berlin zum Treffpunkt für Foodies, Macher*innen und Zukunftsdenker*innen wird, ist wieder Berlin Food Week. Vom 6. bis 12. Oktober 2025 geht Deutschlands kreativstes Food-Festival in die elfte Runde – mit einem Programm, das Geschmack, Haltung und neue Perspektiven auf den Teller bringt. Länderpartner ist in diesem Jahr Österreich.

Unsere Programmübersicht 2025

Alle Events der Berlin Food Week

House of Food 10. Oktober11. Oktober

House of Food

Im BIKINI BERLIN kannst Du am Freitag und Samstag auf kulinarische Entdeckungstour gehen.

Innovative Food-Produkte und hochwertige Manufakturwaren sind in aller Munde. Das House of Food ist DER Marktplatz für Foodies und Entdeckungshungrige, die die neuesten Produkte probieren, die Produzent*innen persönlich kennenlernen und natürlich auch direkt shoppen wollen.

Mall Bikini Berlin
House of Food 10. Oktober, 12:3011. Oktober, 20:00

Schnitzelburger aus Wien – das Highlight im House of Food

Ein Wiener Original trifft Berliner Street Flavor: Figlmüller bringt den „Wiener Burger“ nach Berlin – exklusiv zur Berlin Food Week im Hot Finch by Spreegold, Bikini Berlin anlässlich des House of Food.

Weitere Events 8. Oktober, 18:3022:00

Berlin Food Night 2025

(Nur für geladene Gäste)

Berlin Food Night im AchtBerlin – Future on the Menu

Innovative Produkte, überraschende Kombinationen und eine ordentliche Portion Vision: Die Berlin Food Night bringt 100 geladene Gäste im AchtBerlin zusammen. In Zusammenarbeit mit dem Food Service Innovation Lab by Dussmann entsteht ein mehrgängiges Dinner, bei dem Nachhaltigkeit auf Hospitality-Konzepte und Esskultur trifft. Kooperationen zwischen Startups, Gastronomie und Industrie schlagen eine Brücke zwischen der technologieorientierten und der kulinarischen Welt.

Servus Austria 10. Oktober, 18:0022:00

Kärnten kombiniert – Alpengipfel & Aromenstärke

Hannes Müller vom vielfach ausgezeichneten Hotel & Restaurant Die Forelle am Weissensee bringt seine alpine „Berg.See.Küche“ für einen Abend nach Berlin. Gemeinsam mit Arne Anker, Küchenchef im Berliner BRIKZ, serviert er ein Menü, das alpine Aromen mit urbaner Kreativität verbindet.

Direkt zur Reservierung

Servus Austria 9. Oktober, 18:0021:30

SalzburgerLand streicht Butter neu – Einfaches, ehrlich neu gedacht

Andreas Herbst (Riederalm) kommt nach Berlin und widmet sich mit einem besonderen Abend dem Butterbrot – mit Kefirbutter, Semmelknödel und Salzburger Bodenständigkeit in Bestform.

Direkt zu den Tickets: Seating 1 und Seating 2

©Hugo Hager
Servus Austria 8. Oktober, 18:00

Steiermark serviert – Wirtshauskultur neu interpretiert

Walter Triebl (Lilli Fehring) und Felix Klawitter (Crackers) laden zur Wirtshauskultur 2.0. Serviert wird beispielsweise Paprika-Hendl vom Bresse Gauloisse mit Schupfnudeln und gepuffertem Hahnenkamm. Die Gerichte werden begleitet von steirischen Weinen vom Weingut Tement. Urban, lässig, alpenländisch.

Wunschuhrzeit möglich, direkt zur Reservierung

©dieAbbilderei
©dieAbbilderei
Weitere Events 12. Oktober, 19:3023:00

Rioja Centenario Celebration Night x Berlin Food Week Closing Party

100 Jahre Rioja – ein Abend voller Wein, Tapas & spanischer Leidenschaft im Restaurant Veronika im Fotografiska-Museum.

Nur für geladene Gäste.

Servus Austria 9. Oktober, 17:3022:00

Tirol rollt auf – Käsekunst auf dem Laufband

Beim Tirol Belt Takeover treffen zehn Almkäse auf Berliner Food-Inszenierung: Pick & Cheese serviert Tiroler Spezialitäten auf dem legendären Käse-Laufband – mit Pairings & Naturwein.

Direkt zur Reservierung

Servus Austria 7. Oktober, 19:0023:00

Oberösterreich auf Knödelreise – Grenzenlos gekocht

Philip Rachinger trifft The Duc Ngo: Wenn oberösterreichische Küche auf Berliner Brasserie-Flair trifft, entsteht ein Menü zwischen Wirtshaus und Weltküche – tief verwurzelt, raffiniert und überraschend.

Direkt zur Reservierung

©AndreasBalon
©AndreasBalon
Servus Austria 8. Oktober12. Oktober

Burgenland backt – Eclairs in Extraschön

Wenn französische Pâtisserie auf burgenländische Wurzeln trifft: Lena Zachs und CANAL Berlin kreieren gemeinsam ein exklusives Eclair – limitiert, handgemacht und himmlisch.

Éclair Hommage au Burgenland für 7 Euro. Online vorbestellen.

©Jack Hare
©Jack Hare