@Manuel Zoller
13. August 2025

Kulinarische Entdeckungsreise durch Österreich

Österreich schmeckt nach Vielfalt!

Regionale Spezialitäten, herzliche Gastgeber:innen und echte Genussmomente warten darauf, entdeckt zu werden. Von der Brettljause bis zum Fine Dining – ein Urlaub voller Genuss.

Warum in die Ferne schweifen, wenn Österreich so viel zu bieten hat? Ein Land voller kulinarischer Originale mit ihren regionalen Spezialitäten, kreativen Gerichten, beeindruckenden Schauplätzen und Menschen, die mit ihrer Leidenschaft für gutes Essen begeistern. Der nächste Urlaub ist die Gelegenheit, all das zu entdecken.

Ob beim Plausch mit der Winzerin, einer Verkostung in der Käserei oder beim gemeinsamen Anstoßen mit Wirt:innen – diese Begegnungen machen eine Reise besonders. Wo wird das Essen kunstvoll angerichtet? Welche Verkostung ist ein Muss? Und bei welchem Heurigen schmeckt der Wein und die Jause am besten? Tipps kommen von Menschen, die hier zu Hause sind.

©Kurt Prinz

Darf’s noch ein Glaserl sein?

@Julia Rotter

Ein Urlaub in Österreich bedeutet, das Leben zu genießen. In der Sonne sitzen, ein Achterl Wein einschenken, mit den Gastgeber:innen ins Gespräch kommen und bei einem zweiten Glas über das Leben philosophieren. Nicht alles zu ernst nehmen – genau dieses Lebensgefühl macht jede Region Österreichs einzigartig.

Ob Wiener Schmäh, die Liebe der Niederösterreicher:innen zum Wein oder die Lebensfreude der Kärntner:innen – jede Region hat ihren eigenen Charme. Tirol und das SalzburgerLand begeistern mit alpiner Küche, in Oberösterreich wird Handwerkskunst zelebriert, die Burgenländer:innen leben Geselligkeit und in Vorarlberg spürt ihr die Freude an Kreativität. Was sie alle verbindet? Eine entspannte Gelassenheit und die Kunst, den Moment zu genießen.

Tischkultur mit Herz

In Österreich ist die Tischkultur mehr als nur ein Ritual – sie ist gelebte Handwerkskunst. Das Essen wird auf liebevoll gefertigtem Geschirr serviert, mundgeblasene Weingläser verleihen dem Genuss eine besondere Note, und kunstvoll gefertigte Keramiken erzählen von regionaler Tradition. Ob rustikal, modern oder elegant – in jeder Region spielen Handwerk und Design eine große Rolle am Tisch. Ob die charaktervollen Tonwaren aus dem Waldviertel, kunstvolle Glasbläserarbeiten aus dem Salzkammergut oder edle Porzellankreationen aus Wien – sie alle tragen zur besonderen Atmosphäre des Genusses bei.

Schritt für Schritt zum Genuss

Ob bei einer Bergwanderung oder am Seeufer – das leibliche Wohl spielt in Österreich immer eine Hauptrolle. Eine herzhafte Jause mit Blick auf die Berge, fangfrischer Fisch auf der Seeterrasse bei Sonnenuntergang oder ein Almfrühstück zwischen Wiesen und Weiden: Hier verbindet sich Genuss mit Naturerlebnis.

Bäuerinnen, Winzer:innen und Köch:innen servieren Selbstgemachtes mit viel Liebe zum Detail. Überall gibt es Gelegenheiten, Produzent:innen über die Schulter zu blicken und ihre Geschichten zu erfahren. Und manchmal entdeckt ihr genau dort, wo ihr es nicht erwartet, eine neue Lieblingsspeise.

©JörgLehmann/JuliaPresslauer-Illustration

Die Vielfalt entdecken

Kulinarische Erlebnisse in Österreich sind so vielfältig wie das Land selbst. In den
Weinregionen lädt ein Heuriger zur Verkostung, in den Bergen verwöhnt eine Hüttenwirtin mit hausgemachten Spezialitäten. Wer Fisch liebt, findet am Seeufer frische Fische aus kristallklaren Gewässern, verfeinert mit den Kräutern der Region. Von deftiger Hausmannskost bis zur modernen, kreativen Küche – hier hat jede Region ihren ganz eigenen kulinarischen Reiz.

@Manuel Zoller

Ankommen und genießen

Lasst euch vom Lachen der Hüttenwirtin anstecken, von den Anekdoten der Winzerin begeistern oder probiert mutig die Kreationen junger Köche. Österreichs Kulinarik ist vielfältig, charmant und voller Entdeckungen. Jetzt heißt es nur noch: Koffer packen und aufbrechen zum nächsten Geschmackserlebnis!

Die österreichische Küche ist ein Schmelztiegel aus mitteleuropäischen Einflüssen, saisonalen Schätzen und einer tiefen Liebe zur Region. Bei der Berlin Food Week 2025 zeigt sie sich nicht nur traditionsbewusst, sondern auch kreativ, vielfältig und zukunftsgerichtet – ganz im Sinne von eatAUT, dem Bekenntnis zur kulinarischen Vielfalt und Qualität aus Österreich.

Unsere Empfehlungen für kulinarische Highlights und besondere Genussmomente findet ihr auf www.austria.info/culinary-showroom